Kompetenzroadmap Gebäudetechniker:innen
Schüler:innen und Absolvent:innen der Abteilung Gebäudetechnik können: 
- mechanische Bauteile konstruieren und fertigen
 - elektrische Geräteanschlüsse verstehen, planen, berechnen und konstruieren
 - Gebäudetechnik begreifen und planen
 - Methoden der modernen Haustechnik verstehen
 - die Nutzung von alternativen Energien verstehen und anwenden
 - mit verschiedene Softwaresystemen (zB Plancal und AutoCAD) umgehen
 - energieeffiziente Anlagen planen und umsetzen
 - Gebäude der Zukunft bedarfsorientiert und innovativ erstellen (Smart Home)
 - komplexe Abläufe bzw. Projekte in der Planung und Ausführung koordinieren, überwachen und leiten
 - verschiedene Gewerke am Bau koordinieren und für die Kundschaft abwickeln
 - bestehende Gebäude im Sinne der Energie- und Kosteneffizienz auf den neuesten Stand der Technik bringen
 - barrierefrei planen und bauen
 - Wellnessoasen planen und bauen
 - Menschenleben retten
 - Brandschutzsysteme auslegen
 - Kenntnisse in Wasseranalyse, Bakteriologie sowie chemisches Grundverständnis vorweisen
 
Stundentafel Gebäudettechnik siehe hier.
Folder und Infoblatt demnächst neu...
